Neuer Baustein des Schulprogramms nimmt Form an
Die kommenden Wochen und Monate stehen an der Gesamtschule Delbrück ganz im Zeichen der Kultur. Mit Hochdruck wird an Angeboten für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule gearbeitet, die nicht nur Kultur in der Schule, sondern auch in der Stadt verbreiten soll.
Die KulturScouts entdecken das Theater Paderborn
Den Anfang macht die 6f - die diesjährige Kulturscouts-Klasse. Am 24. November fährt die gesamte Klasse in das Theater nach Paderborn, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie funktioniert ein Theater? Wo werden alle Requisiten gelagert? Was geschieht eigentlich hinter der Bühne? All diese Fragen können unsere Scouts uns in einer Woche beantworten.
Der Literaturkurs präsentiert sich
Der Literaturkurs der Gesamtschule feiert seine Premiere in seinem ersten Abiturjahrgang. Das Stück "Märchen in Gefahr" wird am Freitag, 24. März 2023, in der Stadthalle Delbrück aufgeführt. Der Literaturkurs freut sich auf ein volles Haus. Tickets können ab Januar erworben werden.
Ausstellung des Projektkurs Geschichte
Ab dem 20. März steht des Weiteren eine Besonderheit an der Gesamtschule Delbrück an. Der Projektkurs Geschichte der Oberstufe präsentiert erstmalig seine Ausstellung. Die Ausstellung besteht zum einen Teil aus der Landesausstellung "Jüdische Nachbarn" der Bezirksregierungen Nordrhein-Westfalen und zum anderen aus der Fotoausstellung "Bilder aus Auschwitz", welche im Rahmen der Projektkursfahrt von den Schülerinnen und Schülern erstellt wurden. Die Ausstellung ist auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
Kulturelle Woche der Möglichkeiten
Die Woche der Möglichkeiten (2. bis 5.Mai) steht dieses Jahr im Jahrgang 9 unter dem Motto "Kultur". In verschiedenen Workshops können die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in ihrem eigenen Interesse an der kulturellen Vielfalt der Schule arbeiten. Ob in Schreibworkshops, Kunstausstellungen, Theatern oder dem Erstellen von Bücherregalen. Hier ist der Kreativität des Jahrgangs keine Grenze gesetzt.
Städtische Gesamtschule Delbrück
gsmtschldlbrckstdt-dlbrckd
Driftweg 6
33129 Delbrück
Sollten Sie ein Sekretariat nicht erreichen, wählen Sie bitte die Nummer einer Kollegin oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo, Mi, Do 07:30-15:00 Uhr
Di, Fr 07:30-13:00 Uhr
Frau Brauckmann
05250 996-430
E-Mail senden
Sekretariat am Nordring
Frau Merschmann
05250 996-400
E-Mail senden
Eingang Markstraße (ehem. Rathausgebäude)
Frau Hagenbrock
05250 996-390
E-Mail senden
Sekretariat am Driftweg