21.08.2022
Austauschschüler aus Polen zu Gast
Gegen Ende des letzten Schuljahres bekamen 11 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der GED Besuch von unseren Nachbarn aus Polen. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Schulpartnerschaft mit der Podstawowa Szkoła Społeczna Niedzwiednik aus Gdansk (Danzig) wieder aufgefrischt werden.
Unter den noch sehr frischen Eindrücken des schrecklichen Krieges in der Ukraine fand das Projekt unter dem Namen „The Meaning of Peace in Europe” (Die Bedeutung des Friedens in Europa) zunächst bei uns in Delbrück statt. Die Idee war, dass sich alle über die Bilder austauschen, über gemeinsame Aktivitäten Beziehungen zueinander aufbauen und so die Bedeutung von Frieden und Partnerschaft in Europa kennen und schätzen lernen. Über mannigfaltige Aktivitäten wie einen Theaterworkshop zum Thema Frieden an den westfälischen Kammerspielen in Paderborn, einer gemeinsamen Partie Fußballgolf in Westenholz oder einem Kunstprojekt zum Thema Frieden in unserer Schule, lernten sich alle gut kennen und vertieften diese neu geknüpften Freundschaften auch im Nachmittagsbereich in den Gastfamilien. Möglich wurde dieses Projekt vor allem durch die umfangreiche Förderung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Der Gegenbesuch ist für Ende September geplant und es ist zu erwarten, dass auch die Woche in Gdansk voller spannender Aktivitäten stattfinden wird. So leisteten vor allem die Schülerinnen und Schüler und die Gastfamilien ihren kleinen Beitrag für den Frieden in Europa bei dem der Spaß nicht zu kurz kam.
Städtische Gesamtschule Delbrück
gsmtschldlbrckstdt-dlbrckd
Driftweg 6
33129 Delbrück
Sollten Sie ein Sekretariat nicht erreichen, wählen Sie bitte die Nummer einer Kollegin oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo, Mi, Do 07:30-15:00 Uhr
Di, Fr 07:30-13:00 Uhr
Frau Brauckmann
05250 996-430
E-Mail senden
Sekretariat am Nordring
Frau Merschmann
05250 996-400
E-Mail senden
Eingang Markstraße (ehem. Rathausgebäude)
Frau Hagenbrock
05250 996-390
E-Mail senden
Sekretariat am Driftweg