Stark werden mit Spaßfaktor

08.02.2023

Workshop des Jahrgangs 8

Direkt nach den Ferien starteten wir, der 8. Jahrgang der Gesamtschule Delbrück, das neue Jahr mit einem Workshop, in dem es unter anderem darum ging, mit Beleidigungen und Mobbing umzugehen. Jede Klasse hatte unter der Leitung von Lars Happel drei Doppelstunden in Begleitung der Klassenleitungsteams. Es wurde thematisiert, wie man alleine und in der Gruppe mit Beleidigungen und Mobbing umgeht und wie man gestärkt aus diesen Situationen herausgehen kann. Es wurde erarbeitet, was mutige Schülerinnen und Schüler ausmacht. Wir haben außerdem kleine Rollenspiele erarbeitet, um uns in verschiedene Situationen hineinversetzen zu können und unterschiedliche Konflikte darzustellen. Am Ende der zweiten Doppelstunde sollten wir uns einen schönen Moment vorstellen und dazu eine passende Farbe auswählen. Mithilfe dieser Farbe haben wir ein Schutzschild gebildet, das uns in schwierigen Momenten helfen soll.
Später ging es um das Thema „Wie verhalte ich mich richtig, wenn mich ein Fremder anfasst oder mir etwas wegnimmt?“. Wir wurden gefragt, wie wir uns in so einer Situation verhalten beziehungsweise handeln würden und wir haben Handlungsmöglichkeiten kennengelernt.
Zum Abschluss spielten wir ein Spiel, in dem eine Strategie ausgearbeitet wurde, mit der wir durch unsere Stärken die Klassengemeinschaft fördern können.
Mitgenommen haben wir folgendes: Es ist wichtig, dass du die Erlebnisse eines Menschen nicht verharmlost. Wenn die Person sich ungerecht behandelt fühlt, sorge dafür, dass sich etwas an der Situation ändert. Viele Schülerinnen und Schüler haben selbst beim Workshop mitbekommen, wie sich Mobbing anfühlen kann. Je mehr wir unsere Gesellschaft für Mobbing sensibilisieren, desto besser können wir den Betroffenen helfen.

Chiara Giovanelli & Lina Koczura (Klasse 8g)

Workshop Jhg 8
Workshop Jhg 8

Kontakt

Städtische Gesamtschule Delbrück

Jahrgangsstufen 5&6 am Nordring:
Frau Brauckmann
05250 996-430
rgnbrckmnngdld


Jahrgangsstufe 7 & gymnasiale Oberstufe, Eingang Marktstraße: (ehemaliges Rathausgebäude) Frau Merschmann

05250 996-400
krnlmrschmnngdld


Jahrgangsstufen 8, 9 & 10 am Driftweg:
Frau Hagenbrock
05250 996-390
mrnhgnbrckgdld

Kontaktdaten

Städtische Gesamtschule Delbrück
gsmtschldlbrckstdt-dlbrckd

Postanschrift

Driftweg 6
33129 Delbrück


Sollten Sie ein Sekretariat nicht erreichen, wählen Sie bitte die Nummer einer Kollegin oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo, Mi, Do 07:30-15:00 Uhr
Di, Fr 07:30-13:00 Uhr

 

Jahrgangsstufen 5 und 6:

Frau Brauckmann
05250 996-430
E-Mail senden
Sekretariat am Nordring

JGS 7 und gymnasiale Oberstufe:

Frau Merschmann
05250 996-400
E-Mail senden
Eingang Markstraße (ehem. Rathausgebäude)

Jahrgangsstufen 8, 9 und 10:

Frau Hagenbrock
05250 996-390
E-Mail senden
Sekretariat am Driftweg

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.