Deine Berufsberatung: Sarah Witt
Schule - und dann?
Vielleicht beschäftigt Dich aktuell eine der folgenden Fragen:
Welche Berufe oder schulischen Wege passen zu mir? Wie entdecke ich meine Talente? Welchen Plan B gibt es, wenn es mit einem höheren Schulabschluss oder dem Wunschberuf nicht klappt? Wie bewerbe ich mich richtig?
Berufliche Entscheidungen werden dich ein Leben lang begleiten, dabei hast du die Möglichkeit, deinen Berufsweg individuell und eigenständig zu entwickeln.
Gerne unterstütze ich dich dabei und stehe dir auch in schwierigen Phasen beratend zur Seite.
Wen spreche ich an?
Mein Angebot als Berufsberaterin richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 bis zur Q2, gilt aber auch über die Schulzeit hinaus. Eltern sind willkommen.
Mein Serviceangebot:
Ich stehe regelmäßig, je nach persönlichem Beratungsbedarf, während der Schulzeit für Sprechzeiten sowie für ausführliche Beratungstermine nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Die genauen Zeiten und der Raum werden demnächst bekannt gegeben. Bis dahin melde dich am besten per Email bei mir und wir vereinbaren einen individuellen Termin!
Konkret bin ich bei Fragen zu folgenden Themen für dich da:
- Orientierung über betriebliche und schulische Ausbildungen
- Infos zu weiterführenden Schulen Veranstaltungen der Region
- Gemeinsames Erarbeiten von Alternativen und Möglichkeiten zur Überbrückung
- Unterstützung bei der Bewerbung
- Vermittlung von Ausbildungsstellen
- Studienorientierung: Welcher Studiengang passt zu mir, welche Zugangsvoraussetzungen
gibt es und wo bekomme ich weitere Informationen?
- Besondere Angebote, wenn es nicht rund läuft
Mein Beratungsservice ist neutral, vertraulich und steht Dir und Deinen Eltern kostenlos zur Verfügung.
Ich freue mich auf das Gespräch mit dir!
Kontakt:
Sarah Witt (Berufsberaterin der BA)
Telefon:
0800 4 5555 00
E-Mail: Paderborn.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Deine Berufsorientierung im BANG StarterCenter
„So viele berufliche Möglichkeiten. Aber was will ich und kann ich eigentlich? Wie gehe ich vor?“
Das BANG StarterCenter bietet dir kostenlos Berufsorientierung, Bewerbungsberatung, Praxiserprobung und viele weitere Informationen. Bei uns schnupperst du in viele verschiedene Berufe rein und findest praxisnah mit Spaß heraus was dich interessiert und was du wirklich kannst.
Wie?
• Mit spannenden Projekten in unseren Werkstätten. Finde heraus, ob du gerne mit Metall, Holz oder anderen Materialien arbeitest und welcher Beruf für dich der Richtige ist.
• Mit der Unterstützung von Azubis unserer Betriebe, die dir bei deinem Projekt mit wertvoller Praxiserfahrung auf Augenhöhe zur Seite stehen.
• Mittels unseres Bewerbungsunterlagen-Checks, der deine Unterlagen auf den neusten Stand bringt.
• Dank unserer Abiturientenberatung: Studium, Ausbildung oder duales Studium?
Was musst du tun?
• Kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon und wir vereinbaren einen Termin mit dir.
• Komm ins BANG StarterCenter finde heraus, was zu dir passt und lass dich von uns beraten von „Welche Berufe gibt es?“ bis hin zu „Wie verhalte ich mich in einem Vorstellungsgespräch?“.
Unsere Werkstätten:
• Holzwerkstatt • EDV-LAB • Botanik-Werkstatt
• Metallwerkstatt • Elektrotechnik-Werkstatt • Handwerklicher Allrounder
• Mobilitätswerkstatt • Kaufmännische Übungsfirma • Pflegewerkstatt
• Café
Keine Einträge vorhanden
Städtische Gesamtschule Delbrück
gsmtschldlbrckstdt-dlbrckd
Driftweg 6
33129 Delbrück
Sollten Sie ein Sekretariat nicht erreichen, wählen Sie bitte die Nummer einer Kollegin oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo, Mi, Do 07:30-15:00 Uhr
Di, Fr 07:30-13:00 Uhr
Frau Brauckmann
05250 996-430
E-Mail senden
Sekretariat am Nordring
Frau Merschmann
05250 996-400
E-Mail senden
Eingang Markstraße (ehem. Rathausgebäude)
Frau Hagenbrock
05250 996-390
E-Mail senden
Sekretariat am Driftweg